Wie dauerhaft sind die Ergebnisse?
Nach 5 Jahren blieb die Haltbarkeit mit 72 % FFRI* 1 erhalten, mit einer Steigerung von 298 % bei Qmax* (Ausgangswert 5 ml, nach 5 Jahren 19,9 ml)¹ und einer Verringerung von 71 bei IPSS* (Ausgangswert 22,5, nach 5 Jahren 7,2).¹ Qmax und IPSS verwenden FCF*-Raten – einschließlich des schlechtesten beobachteten Werts, der für Probanden übertragen wurde, die sich einer wiederholten Intervention der Studienstriktur unterzogen haben (d. h. klinische Misserfolge).
*Qmax = Maximaler Harnfluss
*FFRI = Freedom From Repeat Intervention (Freiheit von Wiederholungseingriffen, inkl. Selbstkatheterisierung)
*IPSS = International Prostate Symptom Score (Internationaler Prostatasymptom-Score)
*FCF = Failure Carried Forward (Fehler durchgeführt)
Einfach | Erleichterung leicht erreicht
Sicher | Bewährt bei einer schwierigen Patientengruppe1,2
Langlebig | Die bahnbrechende Behandlung, um den Strikturzyklus zu durchbrechen
Für Patienten, bei denen eine vorherige endoskopische Behandlung fehlgeschlagen ist, gibt es heute Optilume® – eine bahnbrechende Behandlung mit einem medikamentenbeschichteten Ballon, der das Harnröhrenlumen erweitert und Paclitaxel direkt an die Verengung abgibt, wodurch das Auftreten von Rezidiven deutlich reduziert wird.1,2